Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
Kontaktdaten:
Leitung:
Gerrit Stadlbauer
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Tel: 0664/3533121
gerrit.stadlbauer@dommusik.kirchen.net
gerrit.stadlbauer@borromaeum.at
Das Chorleben der Jugendkantorei knüpft unmittelbar an die Zeit nach dem Kinderchor an. Viele ehemalige Mitglieder der Domis singen hier weiter. In zwei wöchentlichen Chorproben – eine davon gemeinsam mit dem Domchor – erlernen die Jugendlichen ein breit gefächertes musikalisches Repertoire, wodurch sich eine Fülle von interessanten Möglichkeiten eröffnet. Dazu zählen die Mitgestaltung festlicher Gottesdienste und Konzerte mit großen klassischen Orchesterwerken im Dom ebenso wie die Veranstaltung von Konzerten mit
Das jährliche Singlager, Konzerte und Engagements im In- und Ausland sowie die Teilnahme an internationalen Chortreffen zählen zu den Highlights der Jugendkantorei.
In Einzelstimmbildungseinheiten lernen die Jugendlichen im Zuge ihrer eigenen körperlichen Entwicklung ihre Singstimme als ihr ureigenstes Instrument noch intensiver kennen. Mindestens einmal pro Monat haben die jungen SängerInnen die Gelegenheit, unter der Leitung einer ausgebildeten Gesangspädagogin ihr stimmliches Potential zu verbessern. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf stimmlicher Ökonomie und „gesundem Singen“ ohne Überanstrengung. Vor allem in der Phase der Mutation (Stimmbruch) wird spezielle, persönlich abgestimmte stimmliche Betreuung geboten. Denn nachhaltig wertvolles Arbeiten mit jungen SängerInnen bedeutet, langfristig stimmliche Möglichkeiten für eine allfällige musikalische Laufbahn zu eröffnen und zu bewahren.
Ein weiteres wesentliches Merkmal und Ziel dieses Jugendensembles ist die Vorbereitung auf die vielfältigen Aufgaben, die der Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister János Czifra im Zuge seiner regen Auftritts- und Konzerttätigkeit zu bewältigen hat.
Kontaktdaten:
Leitung:
Gerrit Stadlbauer
Kapitelplatz 1
5010 Salzburg
www.kirchen.net/dommusik/home
Zweimal wöchentlich treffen sich die Domis, wie sie auch genannt werden, um gemeinsam zu singen. Der Chor bezaubert Musikbegeisterte bei seinen Auftritten im Dom gleichermaßen wie auf seinen Konzertreisen im In- und Ausland: mit geistlichen Chorwerken, Spirituals und Traditional African Songs.
Die individuelle stimmliche Betreuung der Kinder durch eine Gesangspädagogin, die Möglichkeit separater Stimmfachproben durch Stimmbetreuer, das Blattsingen sowie die regelmäßige Probenarbeit mit dem musikalischen Leiter Gerrit Stadlbauer sind Garanten für die musikalische Qualität des Chores und bieten den Kindern darüber hinaus eine fundierte musikalische Ausbildung.
Am sommerlichen Singlager wird neben einer intensiven musikalischen Vorbereitung auf die bevorstehenden Auftritte vor allem auf die Chorgemeinschaft großer Wert gelegt. Die dabei entstehenden Freundschaften werden über das Jahr vertieft und sind für die SängerInnen wichtiger und wertvoller Bestandteil ihres Chorlebens.
Die Domkapellknaben und -mädchen nehmen regelmäßig an Chortreffen der Pueri Cantores teil, wo die SängerInnen gleichaltrige Jugendliche anderer Nationalitäten kennen lernen. Durch das verbindende Element der Musik leisten sie ihren Beitrag zu einem kulturellen Brückenbau zwischen den Völkern.
Kontaktdaten:
Leitung:
Gerrit Stadlbauer
Kapitelplatz 1
5010 Salzburg
www.kirchen.net/dommusik/home